Der SalzAlpenSteig ist ein neuer Weitwanderweg, der die seit Jahrtausenden bedeutsamen Salzgewinnungsstätten von 6 Regionen in Deutschland und Österreich verbindet. Ein Zuweg zum Beginn des SalzAlpenSteigs führt von Rosenheim über die Simssee-Region nach Prien am Chiemsee.
Der SalzAlpenSteig führt über moderate Mittelgebirgsstrecken 237 Kilometer zwischen Prien am Chiemsee in Deutschland nach Obertraun am Dachstein in Österreich. Der Weitwanderweg unterzieht sich derzeit einer Zertifizierung des Deutschen Wanderinstituts um das Europäische Wandersiegel "Prädikat Premiumweg" zu erlangen. Im Frühjahr 2015 ist die offizielle Eröffnung geplant.
Zahlreiche Zubringerstrecken sind zertifizierte SalzAlpenWege und bilden ihrerseits eigene touristische Attraktionen entlang der Strecke. Einer davon durchkreuzt, ausgeschildert mit den gelben Signetten und Hinweistafeln, die Urlaubsregion Simssee und führt vom Innufer über Stephanskirchen in das Naturschutzgebiet "Südufer des Simssees". Am Uferweg entlang geht es über Ecking und Neukirchen durch die Wälder in Richtung Prien am Chiemsee.
Viele Informationen, Karten und Bilder gibt es auf der Homepage www.salzalpensteig.com.