Veranstaltungen
Keine Termine |
Öffentlicher Nahverkehr in der Region
Die Hauptstrecke der Bahnlinie München-Salzburg durchquert die Urlaubsregion Simssee entlang des nördlichen Seeufers und verbindet Bad Endorf mit Rosenheim und Prien am Chiemsee.
Im Auftrag des Verkehrsverbunds "Oberbayernbus" fahren Buslinien des Regionalverkehr Oberbayern (RVO) und der privaten Busunternehmen Siflinger und Reiter, die viele Haltestellen in der Region von Buslinien anfahren. Hier eine Übersicht aller relevanten Linien (die Links führen direkt zum Download des jeweiligen Fahrplans im PDF-Format):
- 9415 - Rosenheim - Vogtareuth - Griesstätt - Wasserburg am Inn und zurück
- 9510 - Rosenheim - Prutting - Bad Endorf - Prien am Chiemsee und zurück
- 9492 - Rosenheim - Prutting - Söchtenau - Amerang und zurück
- 9414 - Wasserburg am Inn - Amerang - Bad Endorf - Prien am Chiemsee und zurück
- 9497 - Rosenheim - Riedering - Moosen - Prien am Chiemsee und zurück
- 9498 - Rosenheim - Stephanskirchen - Rosenheim und zurück
- 9496 - Rosenheim - Söllhuben - Riedering - Aschau im Chiemgau und zurück
- 9494 - Rosenheim - Rohrdorf - Frasdorf - Prien am Chiemsee und zurück
Der folgende Link führt zur Übersicht über alle RVO Fahrpläne im Raum Rosenheim.
Autobahnen und Fernstraßen
Der Simssee liegt fernab der Hauptverkehrsachsen Bayerns, wobei die Bundesautobahn A8 (Europastraße E52/E60) der Region noch am nähesten kommt, indem sie die südlichen Nachbargemeinden Rosenheim, Rohrdorf und Frasdorf in West-Ost-Richtung durchquert. Die Anschlussstellen 102 (Rosenheim), 103 (Rohrdorf), 104 (Achenmühle) und 105 (Frasdorf) erschließen die Urlaubsregion Simssee für den Fernverkehr.
Im Westen verbindet die Bundesstraße B15 die Städte Landshut und Wasserburg mit dem Inntaldreieck der Autobahnen A8 und A93.
Durch die Region selbst verlaufen 2 Staatsstraßen: die St2362 zwischen Rosenheim und Frasdorf, die über Stephanskirchen und Riedering führt, sowie die St2095 von Rosenheim nach Traunstein, über Schloßberg, Prutting und Bad Endorf.
Chiemsee Alpenland Presse RSS Feed
21. Januar 2021
RSS Feed für Presse-Artikel.-
Chiemseeringlinie und weitere touristische Busverbindungen starten Ende Mai
Chiemsee-Alpenland (Mai 2020) – Nach aktuellem Planungsstand befördert die Chiemseeringlinie von 30. Mai bis 4. Oktober wieder mehrmals täglich Radfahrer, Wanderer und Badegäste rund um den Chiemsee. Seit diesem Jahr erfolgt die Organisation durch die beiden Landratsämter Rosenheim und Traunstein, finanziell unterstützt von den Anliegerorten und den beiden Tourismusverbänden Chiemsee-Alpenland und Chiemgau.
-
Der Zauber der Chiemsee-Inseln
Chiemsee-Alpenland (Oktober 2020) – Raus an den See, rauf aufs Schiff, rüber auf die Inseln – die Chiemsee-Inseln im Herbst oder Winter zu erkunden ist ein besonderes Erlebnis. Es ist ruhig, die Luft ist klar und die Landschaft zeigt sich von ihrer romantischen Seite. Herren- und Frauenchiemsee versprühen zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen Charme fernab vom Alltag und sind mit der Chiemsee-Schifffahrt im Chiemsee-Alpenland das ganze Jahr über von Gstadt a.Chiemsee und Prien a.Chiemsee erreichbar.
-
„Sicher für unsere Gäste“
Chiemsee-Alpenland (Mai 2020) – Rechtzeitig vor den Ferien hat Chiemsee-Alpenland Tourismus die rund 65 Gästeführer der Region mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet, sodass die Natur- und Gästeführer bald wieder sicher unterwegs sein können.
-
Vergiss-Mein-Nicht-Grüße von Chiemsee-Alpenland Tourismus
Chiemsee-Alpenland (Juni 2020) – Chiemsee-Alpenland Tourismus hat an alle Busreiseveranstalter, Vereine, Verbände und Firmen, die ihre Gruppenreise oder Tagungsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie stornieren mussten, ein Vergiss-Mein-Nicht-Mailing versandt.
-
Dramatischer Einbruch der Gäste- und Übernachtungszahlen in der Region
Chiemsee-Alpenland (Mai 2020) – Jetzt ist es amtlich. Die Märzzahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik offenbaren die ersten enormen Auswirkungen der CoViD-19-Pandemie auch für die heimische Tourismusregion.